Die Rede vom Insektensterben ist in aller Munde. Studien zeigen, dass im Zeitraum von 1989 bis 2015 sogar in Schutzgebieten die Biomasse an Insekten um 75% zurückgegangen ist. Auch die…
Das Spitzenduo der GRÜNEN zur bayerischen Landtagswahl steht fest. In einer Urwahl bestimmten die Miglieder der bayerischen GRÜNEN Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zu Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018.
Annalena Baerbock und Robert Habeck sind unsere neuen Parteivorsitzenden. Sie lösen Simone Peter und Cem Özdemir ab. Ein Generationenwechsel, der Motivation und Aufbruchstimmung erzeugt … UND DAS IST ERST DER ANFANG!
Bei der Bezirks-Delegiertenversammlung am 27./28. Januar 2017 in Ingolstadt bestimmten die oberbayerischen GRÜNEN Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Listen zur Bezirkstags- und Landtagswahl im Oktober. Die Kandidierenden aus dem…
In der ersten Sitzung des Gemeinderats in 2018 wurden mehrere Beschlussvorschläge diskutiert und entschieden, darunter auch drei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Unsere Anträge zur Änderung der Geschäftsordnung, zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor der Hohenbrunner Grundschule und zur Erarbeitung verbindlicher, objektiver Kriterien für eine faire und transparente Vergabe gemeindlicher Wohnungen wurden angenommen. So kann es gerne weitergehen! 🙂
Ganz im Zeichen der in diesem Jahr bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahl standen die Redebeiträge beim Neujahrsempfang der Landkreis-GRÜNEN in den Räumen der Münchner Aidshilfe. Kurze und prägnante Reden ließen viel Raum zu Wiedersehen, Kennnenlernen, Gedankenaustausch und zum Genuss der Köstlichkeiten, die das Catering-Team des Hauses freundlich servierte.
Die Hohenbrunner CSU und Bürgermeister Straßmair bezeichnen sich nun gerne als Vorkämpfer für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung – echt zum schieflachen! Sie waren doch die Vorkämpfer für die Einführung der Satzung in Hohenbrunn, aber das wollen sie nicht mehr wahrhaben.
Zur Entscheidung standen in der letzten Sitzung des Jahres die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2018 sowie die mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung. Bürgermeister Straßmair und die SPD-KolegInnen bestreiten jegliche Probleme, sie können anscheinend ruhig schlafen – wir nicht!













