SPD-Antrag: Mitgliedschaft der Gemeinde Hohenbrunn in der AWOhnbau-Genossenschaft eG. Als Mitglied einer Wohnbaugenossenschaft kann die Gemeinde einen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum leisten, ohne selbst Wohnungen bauen und verwalten…
Die Bayerische Staatsregierung hat für den südwestlichen Landkreis München sowie angrenzende Gebiete der Landkreise Ebersberg und Miesbach einen Claim genehmigt, in dem die Firma Terrain Energy nach Kohle-, Gas- und…
Öffnung des Hallenbades für die Allgemeinheit Der TSV Hohenbrunn-Riemerling erklärt sich bereit, eine Öffnung des Hallenbades für die Allgemeinheit an Wochenenden zu übernehmen. Vereinsmitglieder werden – zunächst für eine mehrmonatige…
Der Landkreis München hat sich auf den Weg gemacht, mit einem Aktionsplan die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Diese Bemühungen können bei den Menschen mit Behinderungen nur ankommen, wenn auch die Kommunen mitziehen….
Bei der gemeinsamen Bauauschusssitzung von Putzbrunn und Hohenbrunn am 15. Januar 2015, bei der es um die Trasse der Putzbrunner Ortsumfahrung ging, überraschte der Hohenbrunner Ratskollege Josef Maier mit einem…
CSU-Antrag: Aufnahme der Kosten von 500.000€ für einen Kunstrasenplatz in den Haushalt 2015 Anton Fritzmaier und Josef Maier hatten während der Haushaltsberatungen folgenden Antrag eingebracht: Der Gemeinderat solle beschließen, „……
In diesen Tagen kommt eine neue Ausgabe von GRÜNE ZEITEN in die Hohenbrunner Briefkästen. Wir berichten darin über 30 Jahre GRÜNE in Hohenbrunn und unsere Gemeinderats-Initiativen aus den letzten Monaten….
Darlehensaufnahme zur Finanzierung der Grundschule Hohenbrunn Die Erweiterung und Modernisierung der Grundschule Hohenbrunn in 2003 wurde zunächst außerhalb des Haushalts über die BayernGrund GmbH finanziert. Nach der Endabrechnung 2013 waren…