Im Rahmen der Ehrungen des Landkreises München im Bereich Umwelt und Energie am 27.11.2012 konnten zwei Mitglieder unserer unserer Gemeinderats-Fraktion eine Auszeichnung entgegennehmen: Martina Kreder-Strugalla erhielt als Sprecherin der AGENDA21-Hohenbrunn…
Sitzungsdienst und Geschäftsgang 2014 Der Gemeinderat beschloss die Einführung eines Ratsinformationssystems und dessen Erprobung bis zum Ende der Amtszeit des Gemeinderats (April 2014). Wir GRÜNE betonten die Notwendigkeit, die drohende…
Wir müssen unabhängig werden von der hoch subventionierten und unverantwortbar risikoreichen Atomkraft und so rasch wie möglich auch von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Ergas, die wir importieren müssen…
Antrag Fraktion Bündnis90/Die Grünen: Maßnahmen zur Beseitigung einer Gefahrenstelle am Radweg an der Bahnunterführung Hohenbrunn (B471) Unser Anliegen war, der Gemeinderat möge beschließen, dass sich die Verwaltung an die Unfallkommission…
Unsere Region 14 im Jahr 2030 – Wie steuern und gestalten wir das Wachstum gemeinsam in Stadt und Land? – Dies war das Thema der ersten gemeinsamen Tagung aller neun…
Der östliche Landkreis München ist ein besonders stark wachsender Teil der „Boom-Region“ München. Grüne Gemeinde- und Kreisräte haben sich daher zu einer internen Klausur in Haar getroffen, um ihre Positionen…
Auf einer Bustour von Unterschleißheim über Garching, Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Putzbrunn und Hohenbrunn nach Taufkirchen stellte die Kreistagsfraktion der Grünen kommunalpolitische Schwerpunkte vor. Besichtigt und besprochen wurden Sanierungsprojekte der weiterführenden…
Mit dem Beginn einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Hohenbrunner Zukunftsthemen“ begleitete der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen den Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl am 7. Oktober. Nach einer Einleitung durch Ortsverbands-Sprecher Wolfgang Schmidhuber…