Mit merkwürdigen Argumenten versuchen derzeit anscheinend Vertreter der Lechwerke, Stromkunden zu einem Wechsel zu bewegen. Der Kreisverband München-Land von Bündnis 90/Die Grünen wendet sich deshalb in einem offenen Brief an die Lechwerke.
Den Verbraucherinnen und Verbrauchern raten wir, sich bei einem beabsichtigten Stromwechsel genau darüber zu informieren, wie sie echten Ökostrom von “grüngewaschenen” Angeboten konventionellen Stroms unterscheiden können, und keine Spontan-Geschäfte an der Haustür abzuschließen.
Verwandte Artikel
• Kinderbetreuung/Schulen, Positionen
Coronaschutz beginnt im Schulbus
Coronaschutz für Schüler*innen und Lehrer beginnt bereits vor dem Schulgelände, Hygienekonzepte und Verhaltensregeln müssen auch im Schulbus greifen. Wie kann die Schülerbeförderung sicher organisiert werden? Dazu haben wir eine Anfrage an die Gemeindeverwaltung gerichtet.
Weiterlesen »
• Energieversorgung, Gemeinderats-Anträge, Mobilität
Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen!
Öffentliche Ladestationen für E-Autos in Hohenbrunn – bisher Fehlanzeige. Deshalb haben wir beantragt, dass private Ladestationen eine besondere finanzielle Förderung erhalten, die so ausgerüstet und an ein Bezahlsystem angeschlossen sind, dass sie von Dritten (mit)genutzt werden können.
Weiterlesen »
• Positionen, Pressemitteilungen
Bürgerversammlung Hohenbrunn: Das war kein Dialog mit den Bürger*innen
Mit Verärgerung haben viele Hohenbrunnerinnen und Hohenbrunner den Verlauf der Bürgerversammlung am vergangenen Dienstag erlebt. Nach der üblichen Selbstdarstellung von Bürgermeister Dr. Straßmair und einem freundlichen Grußwort des Landrats wurden…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen