Örtliche Rechnungsprüfung, Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung Der Gemeinderat genehmigte nachträglich Überschreitungen der Haushaltsansätze bzw. über- und außerplanmäßige Ausgaben, soweit diese nicht bereits durch Einzelbeschlüsse des Gremiums im Verlauf des…
Wechsel im Gemeinderat Matthias Schulz (ÜWG) wurde auf seinen Wunsch hin und auf Grund besonderer beruflicher Belastung aus dem Gemeinderat verabschiedet. Karlheinz Vogelsang rückte nach und wurde zu Beginn der…
Der Zweckverband plant derzeit umfangreiche und kostenaufwändige Schulrenovierungen und -Neubauten. Dabei geht es für die Zweckverbandsgemeinden um viel Geld in Zeiten knapper Kassen, aber auch um gute Schulen für unsere…
Seit Mitte Februar finden entlang dem Bahnkörper der S7 Ost in den Bereichen Ottobrunn, Riemerling, Hohenbrunn, umfangreiche Baumfällarbeiten statt. Statt die Bäume und Sträucher frühzeitig auszuschneiden, geht die Deutsche Bahn…
Sanierung der Grundschule Riemerling Architekten des beauftragten Architekturbüros Keiner & Balda stellten die Detailplanung für den Umbau und die Sanierung des Schulgebäudes vor. Die Bauarbeiten sollen in minimaler Bauzeit (Juli2010…
Levels User: #0 Leser #1 Kommentator #2 OV-Mitglied #3 Mandats-/Funktionsträger #4 Redakteure === Category Level Access Restrictions ([Kategorie-Nr]) #2 Mitglieder-Infos [155] #3 Dokumente [156] (Presse-Ausschnitte [157], Antragswesen, [158] ) #4…
Bestellung einer stellvertretenden Kassenverwalterin Frau Lucia Seidl stellte sich dem Gemeinderat vor und wurde einstimmig zur neuen stellvertretenden Kassenverwalterin bestellt. Umbau Pfarrer-Wenk-Platz Der Vorschlag zum Umbau des Pfarrer-Wenk-Platzes stand erneut…
Machbarkeitsstudie zur Energieversorgung Schulkomplex Riemerling Das beauftragte Ingenieurbüro Gammel stellte die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor. Der Beauftragung lag eine gemeinsame Initiative von Franz Braun (CSU) und unserem Fraktionsmitglied Martina Kreder-Strugalla…