Haushaltsplan 2010 Haushaltssatzung, Verwaltungs- und Vermögenshaushalt samt Anlagen wurden abgesegnet, die mittelfristige Finanzplanung bei allerdings 5 Gegenstimmen. Auch wir waren der Meinung, dass die Finanzplanung die künftigen Anforderungen, insbesondere die…
Haushalt
Zweiter Nachtragshaushalt 2009 Die Verwaltung rechnet für 2009 mit Gewerbesteuer-Mehreinnahmen von € 600.000. Netto, d.h. nach Gewerbesteuerumlage, stehen der Gemeinde dann € 466.000 mehr zur Verfügung. Die Verwaltung plant, diesen…
Nachtragshaushalt 2009 Die Gemeinde hat sich um eine Förderung verschiedener Investitionsmaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets II beworben. Für die energetische Sanierung der Grundschule Riemerling wurden Fördermittel in Höhe von 1.518.800…
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 (alte Luitpoldsiedlung) Anträge der LH Wohnbau GmbH München und von Manfred Hösl Zwei zumindest formal unabhängige Anträge auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 45 wurden behandelt….
Bau einer Kinderkrippe in Hohenbrunn Die zuständige Planerin des Architekturbüros Bonnet erläuterte die Pläne zum Bau einer Kinderkrippe, die direkt angrenzend an den bisherigen Kindergarten (als Gesamtensemble dann Kinderhaus Hohenbrunn)…
Nachtragshaushalt 2008 Der Nachtragshaushalt wurde anlässlich einer Stellenmehrung in der Bauverwaltung und einer Kreditrückführung (außerordentliche Tilgung in Höhe von rund 2,1 Mio €) gemäß Art. 68 GO erforderlich. Der Vorschlag…
4. Änderung des Flächennutzungsplanes; Stellungnahmen zu den Einwendungen Der vorliegende Entwurf und die angestrebte Änderung dienen der Umwandlung einer annähernd 50.000m² großen Bannwaldfläche in Gewerbegebiet (vgl. hierzu auch die Berichte…
Haushalt 2008 Haushaltssatzung und Einzelpläne wurden bei 7 Gegenstimmen von der Mehrheit des Gemeinderates gebilligt. Wir waren zwar mit der Haushaltssatzung, die Grundsteuer A und B (Hebesatz 260 v.H.) sowie…