Der Sommer ist da und mit ihm das alljährliche “Stadtradeln”. Wir laden herzlich ein zum Mitmachen in unserem Team der “Grünen Radler*innen”. Während der Aktion, die in Hohenbrunn vom 29. Juni bis 19. Juli dauert, sammeln wir Kilometer umweltfreundlicher Fahrrad-Mobilität, tragen sie online bei “Stadtradeln” ein und stellen uns einem freundlichen Vergleich mit allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Teams und Gemeinden.
Die Anmeldung geht über die Website von Stadtradeln – wer schon in den Vorjahren dabei war, kann seinen Account reaktivieren. Nach der Anmeldung ordnet Euch bitte der Gemeinde Hohenbrunn zu und dann dem Team “Grüne Radler*innen”. Hier geht das mit einem Klick. Für unser Team werden wir in den nächsten Wochen ein paar kleine Ausflüge und Events organisieren, zu denen wir rechtzeitig informieren.
Wir freuen uns auf radlbegeisterte Teilnehmer*innen und einen fröhlichen Radlsommer!
Verwandte Artikel
• Mobilität, Radfahren, Veranstaltungen
Stadtradeln 2023 im Team GRÜNE Hohenbrunn
21 Tage lang mit Vergnügen radfahren vom 25.6. bis 15.07.2023. Zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino, in den Biergarten, zum Badesee oder als Wochenendausflug. Gemeinsam im Team die gefahrenen Kilometer aufschreiben und im frohen Wettbewerb miteinander und mit anderen Teams die gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Fortbewegung genießen – das ist Stadradeln seit vielen Jahren.
Wir Hohenbrunner GRÜNE nehmen auch wieder mit einem eigenen Team teil, dem sich jede und jeder gerne anschließen kann. Einfach hier für unser Team anmelden und mitradeln.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Viel Freude bei “Winterbasteln und Märchenzeit”
Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ihre Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Weiterlesen »
• Mobilität
Aktion barrierefreier Bahnhof
Personen im Rollstuhl, mit Rollator, mit schwerem Gepäck, mit Fahrrädern, ältere Menschen, eine Mutter mit Kind im Kinderwagen, hatten sich an diesem Mittwochmorgen am Bahnhof Hohenbrunn eingefunden, um für echte Barrierefreiheit beim Bahnhofsausbau einzutreten. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (GRÜNE), Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair (CSU), der Vorsitzende des Hohenbrunner Behindertenbeirats Wolfgang Mathis, der Vorsitzende des Seniorenbeirats Gunter von der Fuhr und die 2. Bürgermeisterin von Hohenbrunn, Anke Lunemann (GRÜNE).
Weiterlesen »