Hohenbrunn braucht Infrastruktur für moderne Mobilität. Der Verkehr soll menschen- und umweltverträglich, also leise und emmisionsfrei werden. Deshalb werden wir die Autoalternativen ÖPNV und Radverkehr gezielt stärken und Elektromobilität fördern. Wir brauchen endlich einen barrierefreien S-Bahnzugang in Hohenbrunn, das MVG-Mietradsystem, kurze Fußwege und verständlich beschilderte Radwege, komfortable Infrastruktur für Radfahrer und ausreichend Ladepunkte für E-Autos.
Straßenbau im großen Stil wird unsere Verkehrsprobleme nicht lösen. Wer Straßen baut, wird Verkehr ernten! Deshalb wollen wir keine Ortsumfahrungstrassen durch die Rodungsinsel. Sie sind angesichts begrenzter Entlastungswirkung, von Kosten und Flächenbedarf und des massiven Eingriffs in Natur und Landschaft keine Lösung. Wir plädieren vielmehr für eine Troglösung für die Luitpoldstraße.
Hohenbrunn braucht ebenso Infrastruktur, damit wir die Chancen der Digitalisierung nutzen können – für modernen Unterricht an unseren Schulen, für besseren Service für Bürger*innen und Bürger, für eine moderne und transparente Verwaltung. Das bedeutet schnelles Internet, in Zukunft mit Glasfaser-Geschwindigkeit für jedes Haus, ebenso lückenlosen Mobilfunk in optimaler Qualität überall am Ort.
Hier das Thema Verkehr und hier das Thema Digitalisierung in unserem Programm.
Verwandte Artikel
• Telekommunikation
Glasfaser für Hohenbrunn
Starke Kommunen leben von einer starken Infrastruktur. Zu dieser gehört für uns GRÜNE eine angemessene Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen. Wir brauchen schnelles Internet bei uns in Hohenbrunn. Gerade jetzt erfahren wir mit Home Office, Homeschooling, Videokonferenzen und Videostreaming wie wichtig eine schnelle, stabile Internetverbindung ist. Gemeinsam mit den anderen Parteien im Gemeinderat werben wir dafür: Informiert euch, sprecht mit euren Nachbarn und entscheidet euch bis zum 22.4.21.
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Telekommunikation
Digitalisierung in Hohenbrunn
Bericht über unsere GRÜNE STUNDE Bei der Digitalisierung sind Infrastruktur UND Inhalte gefragt Starke Kommunen leben von einer starken Infrastruktur. Zu dieser gehört für uns GRÜNE eine angemessene Versorgung mit…
Weiterlesen »
• Mobilität, Pressemitteilungen
Pressemitteilung: S-Bahn Riemerling
Am 18. September ist es auf der S-Bahnstrecke zwischen Ottobrunn und Hohenbrunn zu einem schrecklichen Unfall gekommen. Leider vermittelt die Berichterstattung vielfach den Eindruck, dass dieses tragische Unglück hätte verhindert werden können, wenn es in dem Bereich eine Unterführung gäbe. Dazu nimmt eine gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen CSU, GRÜNE, SPD und Frau Schulz-Geßl (FDP) Stellung.
Weiterlesen »