Ein neues Bus-Highlight in Hohenbrunn und im ganzen Landkreis München! Die S- und U- Bahn-Linien im Landkreis werden ab heute mit einem Busring um München herum verbunden.
Was das konkret bedeutet? Dass wir im 20-Minuten-Takt mit dem Bus zwischen den einzelnen S-Bahn-Strängen in unserem Landkreis fahren können, ohne durch die münchner Innenstadt zu müssen. Woran wir Grüne im Landkreis schon lange arbeiten, wird jetzt endlich Realität. Jetzt wird in viele neue Expressbus-Linien investiert und dem Dauerstau der Kampf angesagt.
Mal eben von Hohenbrunn mit dem neuen X203 nach Taufkirchen, Oberhaching, Haar oder Heimstetten? Oder sogar, mit Umsteigen noch weiter, z.B. nach Wolfratshausen oder Ismaning? Kein Problem mit unseren neuen Landkreisbussen im MVV.
Checkt den neuen Fahrplan, steigt ein, probiert es aus und sagt es weiter! Je mehr Menschen mitfahren, desto weniger stehen alle im Stau. Hier sind die Strecken und die Fahrpläne.
Verwandte Artikel
• Energieversorgung, Gemeinderats-Anträge, Mobilität, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung
Hohenbrunn ist Klimaschutzgemeinde
Wir freuen uns sehr, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2021 mit nur einer Gegenstimme unserem Antrag gefolgt ist, Hohenbrunn zur Klimaschutzgemeinde zu erklären. Die Gemeinde erkennt…
Weiterlesen »
• Energieversorgung, Gemeinderats-Anträge, Mobilität, Natur/Umwelt, Ortsentwicklung
Klimaschutzgemeinde Hohenbrunn
Hohenbrunn soll Klimaschutzgemeinde werden. Dazu hat unsere Gemeinderatsfraktion einen Antrag eingereicht. Wir wollen, dass die Gemeinde die Eindämmung der Klimaerwärmung und die Bewältigung ihrer schwerwiegenden Folgen als wichtige Aufgabe annimmt….
Weiterlesen »
• Mobilität, Pressemitteilungen
Pressemitteilung: S-Bahn Riemerling
Am 18. September ist es auf der S-Bahnstrecke zwischen Ottobrunn und Hohenbrunn zu einem schrecklichen Unfall gekommen. Leider vermittelt die Berichterstattung vielfach den Eindruck, dass dieses tragische Unglück hätte verhindert werden können, wenn es in dem Bereich eine Unterführung gäbe. Dazu nimmt eine gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen CSU, GRÜNE, SPD und Frau Schulz-Geßl (FDP) Stellung.
Weiterlesen »