Dreißig Kinder, die Süßigkeiten konsumiert haben, für mehrere Stunden in einem nicht allzu großen Raum – Menschen mit Kindergeburtstagserfahrung lässt diese Vorstellung leichte Schweißperlen auf die Stirn treten. Lustig wird es schon werden, so unsere Erwartung, aber auch wild, vielleicht anstrengend und auf jeden Fall: laut. Und dann verhielten sich die Kinder beim Winterbasteln der GRÜNEN Hohenbrunn 27. November 2022 ganz anders: Hochkonzentriert und detailverliebt verzierten sie Lebkuchenhäuschen, lauschten aufmerksam der Märchenlesung und vertieften sich begeistert in Bastelarbeiten aus Papier. Derweil konnten sich die Erwachsenen entspannt bei Kaffee und Glühwein unterhalten.
Am geschmückten Baum hinterließen die Kinder ihre Wünsche an die Gemeinde Hohenbrunn: mehr Geräte auf den Spielplätzen und eine Wand für Sprayer, wenig Autos auf den Straßen und keine Baumfällungen. Am Ende der Veranstaltung konnte jedes Kind glücklich sein Lebkuchenhaus nach Hause tragen. Die Veranstaltung war ausgebucht und wir sagen: Das machen wir gerne wieder!
Ruth Jachertz




Verwandte Artikel
• Mobilität, Radfahren, Veranstaltungen
Stadtradeln 2023 im Team GRÜNE Hohenbrunn
21 Tage lang mit Vergnügen radfahren vom 25.6. bis 15.07.2023. Zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino, in den Biergarten, zum Badesee oder als Wochenendausflug. Gemeinsam im Team die gefahrenen Kilometer aufschreiben und im frohen Wettbewerb miteinander und mit anderen Teams die gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Fortbewegung genießen – das ist Stadradeln seit vielen Jahren.
Wir Hohenbrunner GRÜNE nehmen auch wieder mit einem eigenen Team teil, dem sich jede und jeder gerne anschließen kann. Einfach hier für unser Team anmelden und mitradeln.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen, Wirtschaft/Gewerbe
Claudia Köhler MdL: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Am Montag den 26. Juni 2021 hatten wir unsere Landkreisabgeordnete, die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Claudia Köhler, eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren…
Weiterlesen »
• GRÜNE STUNDE, Ortsentwicklung, Soziales, Veranstaltungen
Ökologisches und Soziales Bauen im Genossenschaftsmodell
Ökologisches und Soziales Bauen Im Genossenschaftsmodell war das Thema der Grünen Stunde des Ortsverbands Hohenbrunn der Grünen am 16. Juni 2021. Bei bestem Biergartenwetter und laufender Fußball EM war die Konkurrenz zum digitalen Vortrag groß. Umso erfreulicher, dass sich 20 Zuhörer*innen mit großem Interesse einfanden.
Weiterlesen »