Gemeinsam mit Jung und Alt in Hohenbrunn will ich an der nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde und am Erhalt der Schöpfung mitwirken.
Wolfgang Schmidhuber
Ich wünsche mir, eine Stimme für die zu sein, die keine Stimme haben. Ganz besonders liegen mir der Erhalt der Natur und eine gute Zukunft für unsere Kinder am Herzen.
Leitungswasser ist billiger, ökologisch sinnvoller, praktischer und nicht weniger gesund als Mineralwasser. Ein 4-Personenhaushalt spart jährlich etwa 80 – 360 €, 80 bis 160 kg CO2-Ausstoß und 600 – 1800 kg zu schleppendes Gewicht, wenn ein Jahr lang Leitungswasser getrunken wird statt der in Deutschland durchschnittlichen 150 l Mineralwasser pro Person.
Ökostrom führt zu weniger CO2 Ausstoß und radioaktiven Abfällen. Bei einem durchschnittlichen 4-Personen Haushalt, der z.B. 4000 kWh pro Jahr verbraucht, werden so 1 t CO2 und 1,6g radioaktive Abfälle gespart.
Der Hohenbrunner MUNA-Wald soll endlich für alle Bürgerinnen und Bürger aus Hohenbrunn und der Region geöffnet werden! Vor bald 10 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots gekauft. Während…
Eine grüne Bürgermeisterin Anke Lunemann in Hohenbrunn
Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen. Zum Beispiel am Pfarrer-Wenk-Platz und am Schul- und Sportcampus Riemerling. So könnte jede/r unterwegs kostenlos einen Schluck frisches Trinkwasser bekommen.
Viele neue Ladestationen für mehr Elektromobilität in Hohenbrunn. – Private Ladestationen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sollten besonders gefördert werden.