Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten ist da! Wir verteilen sie in diesen Tagen in die Briefkästen und informieren damit über unsere Arbeit im Gemienderat und unsere Zielsetzungen für Hohenbrunn….

Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten ist da! Wir verteilen sie in diesen Tagen in die Briefkästen und informieren damit über unsere Arbeit im Gemienderat und unsere Zielsetzungen für Hohenbrunn….
Am 22. März 2021 in einer Online-Versammlung gewählt und jetzt durch nachfolgende Briefwahl bestätigt: Der Ortsverband Hohenbrunn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Drei berufstätige Frauen und Mütter…
In einer digitalen Kreisversammlung am Samstag, 27.03.2021, wurde Toni Hofreiter erneut zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 221 (München-Land) zur Bundestagswahl im Herbst 2021 gewählt. Seit 2005 gehört unser langjähriger Kreisvorsitzender…
“Verbummelt” habe sich der Gemeinderat in dieser Sitzung, konstatiert die Süddeutsche Zeitung, und in der Tat hat eine merkwürdige Zeitregie dafür gesorgt, dass am Ende eine Entscheidung von der Tagesordnung kippte, auf die einige Leute im Ort dringend gewartet hätten. Beim Hauptthema Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) konnten wir leider nur wenig punkten.
Eine Runde auf ruhigen asphaltierten Wegen und einigen Waldstraßen, die bei trockenem Wetter gut befahrbar sind. Einige Querungen von Hauptstraßen erfordern Aufmerksamkeit, die Tour ist aber durchaus auch für Familien mit Kindern geeignet.
Diese Verbindung haben wir hier aufgenommen, weil sich an ihr exemplarisch ein paar Themen des Radfahrens in Hohenbrunn aufzeigen lassen. Wer vom Muna-Kreisel auf dem Fuß- und Radweg entlang der…
Die neue Realschule im Südosten des Landkreises München kommt nach Hohenbrunn. Mit 13:8 Stimmen hat sich der Verbandsrat des Zweckverbands Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München am Freitag…
Ein Grundsatzbeschluss zum Realschulstandort, Gebührenrückerstattung in den Kindereinrichtungen, Flächennutzungsplan Photovoltaik nördlich der Autobahn, Vergaberichtlinien für gemeindliche Mietwohnungen, die Förderung des Radverkehrs, eine Machbarkeitsstudie Autobahnparallele des Landkreises und eine Anfrage zur Erweiterung des Siedlung Appeltwiese waren die wesentlichen Themen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.