Sollte Hohenbrunn sich für den Neubau eines Schwimmbades entscheiden, müssten kostendeckende Gebühren für das Schulschwimmen der Schülerinnen und Schüler aus anderen Gemeinden erhoben werden. In einem Gemeinderatsantrag fordern die GRÜNEN,…
Gemeinderats-Anträge
Die GRÜNE Fraktion im Hohenbrunner Gemeinderat hatte beantragt, der Gemeinderat möge sich gegen TTIP, CETA und TISA aussprechen. Der Bürgermeister solle diese Ablehnung öffentlich machen und in Schreiben an die…
Weitgehend hinter verschlossenen Türen werden derzeit die internationalen Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA verhandelt. Die bekannt gewordenen Details lassen befürchten, dass ein Abschluss dieser Abkommen auch massive Auswirkungen auf die…
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat von Hohenbrunn am 26. Februar 2015 in einer wenn auch etwas mühsamen Debatte unseren Antrag angenommen und den Weg für die Einrichtung eines Behindertenbeirats…
Die Bayerische Staatsregierung hat für den südwestlichen Landkreis München sowie angrenzende Gebiete der Landkreise Ebersberg und Miesbach einen Claim genehmigt, in dem die Firma Terrain Energy nach Kohle-, Gas- und…
Der Landkreis München hat sich auf den Weg gemacht, mit einem Aktionsplan die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Diese Bemühungen können bei den Menschen mit Behinderungen nur ankommen, wenn auch die Kommunen mitziehen….
Mit einem gemeinsamen Gemeinderatsantrag wollen die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, ÜWG/FW-Bürgerforum und SPD im Hohenbrunner Gemeinderat ein Ratsbegehren zum Standort der Mittelschule in Riemerling Ost auf den Weg bringen….
In einem Gemeinderatsantrag fordern die Hohenbrunner Grünen eine Ausweitung der Energieberatung für Privathaushalte, um Geräte mit hohem Energieverbrauch zu erkennen und die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Einsparungsmaßnahmen zu motivieren. Dazu…