Wir müssen bei allen Planungen und Entscheidungen die Klimafolgen und die Auswirkungen auf unsere natürlichen Ressourcen und den Erhalt der Biodiversität mit bedenken.

Wir müssen bei allen Planungen und Entscheidungen die Klimafolgen und die Auswirkungen auf unsere natürlichen Ressourcen und den Erhalt der Biodiversität mit bedenken.
Eine gute und starke Gemeinschaft und Gemeinsinn sind Voraussetzung für ein gutes Zusammenleben, für Integration und Unterstützung der Schwächeren, für Toleranz und Weltoffenheit. Menschen wollen zusammenkommen und zusammenfinden, dazu brauchen sie attraktive Begegnungsorte. Die wollen wir schaffen.
„Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung“ heißt es in der Bayerischen Verfassung. Wohnen ist ein Grundrecht. Wir wollen bezahlbares, nachhaltiges und am Wohnbedarf der Menschen orientiertes Wohnen für alle.
Familien sollen in Hohenbrunn gute Lebensbedingungen vorfinden, Wohnraum, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Freizeitmöglichkeiten und moderne Mobilität für Kinder und Jugendliche, Ihre Eltern und Großeltern.
Wir brauchen eine bedarfsgerechte Infrastruktur für menschen- und umweltverträgliche Mobilität und damit wir die Chancen der Digitalisierung, etwa in Schulen und in der Verwaltung nutzen können.
Bürgerinnen und Bürger können konstruktiv mitwirken, wenn sie gut und umfassend informiert sind, wenn alles durchschaubar und transparent ist. Echte Bürgerbeteiligung ist Dialog auf Augenhöhe und wertschätzende Beachtung von Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.