Die Zweitstimme ist entscheidend dafür, wie viele GRÜNE am Ende in den Bundestag einziehen. Deshalb ist das für uns und Toni Hofreiter die wichtige Stimme. Wenn Sie wollen, dass starke grüne Akzente in die Politik der nächsten Jahre kommen, dann wählen Sie mit Ihrer Zweitstimme GRÜN!
Vor mehr als 8 Jahren hat Hohenbrunn das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots (MUNA) im Süden der Gemeinde gekauft. Erklärte Absicht war, den Wald als Erholungsgebiet zugänglich zu machen, sobald alle dortigen Bauwerke und Einrichtungen gesichert oder beseitigt sind. Das sollte nun endlich geschehen.
Die Bundestagskandidatin der Grünen Jugend, Anna Schmidhuber aus Hohenbrunn, stellt das Bundestags-Wahlprogramm vor. Alter Wirt Hohenbrunn, Montag, 19. September 2017, 19 Uhr.
Hier gibt es den Spot der GRÜNEN zur Bundestagswahl.
Unser Direktkandidat Toni Hofreiter steht für die Verkehrs- und Energiewende, für Naturschutz und ökologische Landwirtschaft. Die Listenkandidatin der Grünen Jugend, Anna Schmidhuber aus Hohenbrunn engagiert sich für Gleichstellung und für eine weltoffene Gesellschaft.
Es war eine Gemeinderatssitzung, die sich (fast) ausschließlich mit dem neuen Sportcampus Riemerling beschäftigte. Und die Würfel sind nun gefallen – die Bebauung mit Hallenbad, Turnhalle plus Funktionsräumen und Mittagsbetreuung wird ein Megaprojekt, mit dem sich Hohenbrunn finanziell überfordert.
GRÜNE fordern Ausschluss persönlich Beteiligter aus Beratung und Abstimmungen der Bebauungsplanänderung „Luitpoldsiedlung“, umgehende rechtliche Klarstellung und die Überprüfung bisheriger Entscheidungen im Bebauungsplanverfahren.
Ein breites Spektrum an Themen und eine (zu) lange Tagesordnung, sie reichte von der Volkshochschule SüdOst, über Genehmigung privater Feuerwerke, Änderung der Plakatierungsverordnung, sozialen Wohnungsbau, barrierefreien Umbau S-Bahnhof Hohenbrunn, Resolution an den Bayerischen Landtag bis zur Änderung der Ehrungsrichtlinien. Einiges wurde vertagt und blieb erst einmal „auf der Strecke“.