Friedhofsgebührensatzung Der Haupt- und Finanzausschuss hatte im Vorfeld dem CSU-Antrag zugestimmt, die Friedhofsgebühren nach Neuberechnung um 25 Prozent zu senken. Das hätte aber in etwa nur dem Betrag entsprochen, der…
Haushaltsplan und Haushaltssatzung Unsere Fraktion verweigerte dem Haushalt 2012 die Zustimmung nach folgender Stellungnahme: Die Einnahmenseite des Verwaltungshaushalts zeigt hoch erfreuliche Zahlen, für die wir – das muss erwähnt werden…
Anlässlich einer Veranstaltung des Gewerbeverbands Hohenbrunn am 15. November 2011 trugen Dr. Martina Kreder-Strugalla und Wolfgang Schmidhuber die Position der Grünen und unserer Gemeinderatsfraktion zu einigen wichtigen hohenbrunner Themen vor….
Bestellung Oliver Pfannkuch zum Standesbeamten Herr Pfannkuch, der in der Gemeinde Hohenbrunn im Ordnungsamt beschäftigt ist, wurde mit Wirkung zum 1.12.2011 zum Standesbeamten ernannt. Anbindung Gewerbegebiet Hohenbrunn Der Gemeinderat fasste…
Bestimmung von Aufsichtsräten für die neue (aus dem KKO ausgegliederte) VHS Südost Nach dem Gesellschaftervertrag kann Hohenbrunn zwei Aufsichtsräte besetzen. Die Verwaltung schlug dazu folgende Alternativen vor: (a) Besetzung der…
Antrag der SPD-Fraktion auf Errichtung einer Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots zur Erinnerung an die ehemaligen Zwangsarbeiter während des Nationalsozialismus Die SPD brachte einen sehr allgemein gehaltenen Antrag…
Neustrukturierung der VHS Der Gemeinderat befürwortete die Ausgliederung der vhsOttobrunn-Neubiberg aus dem Kulturkreis Ottobrunn e.V. und Etablierung der vhsSüdOst als regionale Einrichtung in kommunaler Trägerschaft. Hohenbrunn wird sich mit 9T€…
In einem Antrag zur Gemeinderatssitzung am 30. Juni 2011 forderte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Weiterführung des Wasserlieferungsvertrages mit der Stadt München zu vereinbaren und das Wassernetz in Riemerling-Ost…