3.037 Kilometer haben die 9 aktiv Radelnden unseres Teams GRÜNE Hohenbrunn in den drei Wochen vom 26.06. bis zum 16.07.2022 zurückgelegt und landeten damit erfolgreich auf dem zweiten Platz hinter dem alljährlich unschlagbaren Team der Sportlerinnen und Sportler vom TSV. Am 7. Dezember gab es nun eine kleine Feier mit Urkunden und Preisen, zu der die Aktiven eingeladen waren.
Radeln macht Spaß, ist gesund und trägt zum Klimaschutz bei, wenn dadurch Autofahrten vermieden werden. Uns Hohenbrunner GRÜNEN ist deshalb die Förderung des Radverkehrs ein ganz besonderes Anliegen, für das wir uns mit Vorschlägen, Anträgen und Mitarbeit im Arbeitskreis Radverkehr der Gemeinde engagieren.
Verwandte Artikel
• Mobilität, Radfahren
Mitmachen beim Stadtradeln 2022
Vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 nimmt Hohenbrunn wieder am STADTRADELN teil. Es gibt auch ein GRÜNES Team, zu dem wir herzlich einladen. Außerden gibt es eine Auftakttour durch Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Brunnthal zu der wir ebenfalls einladen. Anmeldeinfos zu beidem in unserem Artikel.
Weiterlesen »
• Mobilität, Radfahren
Problem Autobahnbrücke Notingerweg
Ein besonders gravierender Problempunkt für Fußgänger und Radfahrer in Hohenbrunn ist die Brücke über die Autobahn am Notingerweg. Nachdem man die Brücke nicht ohne Weiteres so verbreitern kann, dass Fußgänger und Radfahrer auf separaten Bahnen gut Platz haben, bleibt nichts anderes, als auf Brücke und Rampen baulich gut abgesicherten Mischverkehr zuzulassen. Das heißt, Radfahrerinnen und Radfahrer müssen sicher vom Radweg auf die Fahrbahn geleitet und die Geschwindigkeit des Autoverkehrs muss wirksam reduziert werden.
Weiterlesen »