Ein „Lichtermeer für Demokratie“ war die Theresienwiese in München an diesem feucht-kühlen Abend des Faschingssonntags 2024. Wie schon am 21. Januar am Siegestor hatten sich auch diesmal viele tausende Menschen versammelt, um gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze zu demonstrieren. Mit Taschenlampen, den Displays oder Leuchten ihrer Smartphones, kleinen Lichterketten, phantasievollen Lichterkonstruktionen, Schildern und Tafeln brachten sie ihre Ablehnung rechter politischer Entwicklungen zum Ausdruck.
