Bericht zum Stand des Mobilfunktkonzepts Die Datenerhebung in bzw. für Hohenbrunn ist nun abgeschlossen, so dass der beauftragte Berater vom Umweltinstitut München bis September einen/mehrere Standortvorschlag/vorschläge entwickeln kann. Man hofft,…
Gemeinderats-Berichte
Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 75 für den Bereich Sportplatz Hohenbrunn Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, deren Anregungen und Änderungswünsche waren bereits im Bau- und Umweltausschuss…
Nach der Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder wurden folgende, für die kommenden 6 Jahre Rahmen gebenden Beschlüsse gefasst: Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts Die Satzung wurde einstimmig…
4. Änderung des Flächennutzungsplanes; Stellungnahmen zu den Einwendungen Der vorliegende Entwurf und die angestrebte Änderung dienen der Umwandlung einer annähernd 50.000m² großen Bannwaldfläche in Gewerbegebiet (vgl. hierzu auch die Berichte…
Haushalt 2008 Haushaltssatzung und Einzelpläne wurden bei 7 Gegenstimmen von der Mehrheit des Gemeinderates gebilligt. Wir waren zwar mit der Haushaltssatzung, die Grundsteuer A und B (Hebesatz 260 v.H.) sowie…
Mobilfunkkonzept für Hohenbrunn Was in der Tagesordnung als „Mobilfunkkonzept für Hohenbrunn – Tischvorlage“ angekündigt wurde, war die Wiedervorlage des CSU-Antrages vom September 2007, der damals vertagt wurde. Dieser geringe Verwaltungsbeitrag…
Vereinfachte Umlegung im Baugebiet Appeltwiese Nach der Endvermessung und nachdem die Erörterung mit den Grundstückseigentümern erfolgt ist und keine Einwendungen vorgebracht wurden, beschloss der Gemeinderat einstimmig die sog. vereinfachte Umlegung…
Raumordnungsverfahren für die Errichtung eines Bau- und Gartenmarktes mit angeschlossenem Kücheneinrichtungshaus in den Gemeinden Taufkirchen und Brunnthal (ergänzendes Anhörungsverfahren) Weil die Ansiedlung eines Bau- und Gartenmarktes neben IKEA das Verkehrsaufkommen…