Schaffen wir einen Museumsraum für unsere Ortsgeschichte – Machen wir unsere 1200jährige Geschichte erfahrbar

Schaffen wir einen Museumsraum für unsere Ortsgeschichte – Machen wir unsere 1200jährige Geschichte erfahrbar
Öffentliche Ladestationen für E-Autos in Hohenbrunn – bisher Fehlanzeige. Deshalb haben wir beantragt, dass private Ladestationen eine besondere finanzielle Förderung erhalten, die so ausgerüstet und an ein Bezahlsystem angeschlossen sind, dass sie von Dritten (mit)genutzt werden können.
Machen wir aus unseren Ortsverbindungsstraßen grüne Alleen – Jeder zusätzliche Baum ist Schattenspender und Lufterneuerer!
Der Gemeinderat ist schon bald auf der Zielgeraden – jetzt soll noch schnell im April 2020 (nach der Wahl!) die weitere Ortsentwicklung westlich der Bahn angestoßen werden. Was soll das, dazu hatten wir doch sechs lange Jahre Zeit. Dies und viele weitere Tagesordnungspunkte wurden diskutiert.
Claudia Köhler MdL, Bürgermeisterkandidatin Anke Lunemann und GRÜNE Kandatinnen für den Gemeinderat treffen auf starke Frauen aus Hohenbrunn. Ein Diskussionsabend, nicht nur für Frauen. – Montag, den 9. Dezember, 19:30 Uhr, La Vigna, Jäger-von-Fall-Straße 8a, Hohenbrunn
Einen Tag nach seinem neunundachzigsten Geburtstag war Herr Sigl Gast in Anke Lunemanns Reihe „Hohenbrunn erzählt“. Unterhaltsam und anekdotenreich berichtete er über das Leben in Hohenbrunn in früherer Zeit. Die…
Demo am 29. November um 12 Uhr Königsplatz in München.
Wir fahren gemeinsam mit der S-Bahn ab Hohenbrunn um 11:25 und ab Ottobrunn um 11:28 und freuen uns über alle, die sich uns anschließen!
Auf der Trasse Grasbrunner Weg/Sperberstraße gibt es sehr viel Durchgangsverkehr und es wird dort häufig viel zu schnell gefahren. Darunter leiden die Anwohner der Siedlung am Grasbrunner Weg. Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, dass versetzt Pflanztröge aufgestellt werden sollen, um den Verkehr zu entschleunigen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.