Bericht aus dem Gemeinderat - Immer aktuell informiert

Gemeinderat am 14.12.2023

Der Haushaltsplan der Gemeinde Hohenbrunn für das Jahr 2024 war Hauptthema der Sitzung. Er umfasst insgesamt 48.327.650 €. Die allgemeine Rücklage wird Ende 2024 voraussichtlich etwa 7,5 Mio. € betragen, der Schuldenstand wird auf 17,7 Mio. € anwachsen. Als Beitrag zur Finanzierung wird der Hebesatz der Grundsteuer A und B auf 310 v.H. festgesetzt.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Immer aktuell informiert

Gemeinderat am 23.11.2023

Hauptthema des öffentlichen Sitzungsteils war die Vorstellung des Mobilitätskonzepts für die neue Wohnbebauung „Stieglitzanger“ beim Wasserwerk, das ein auto-armes Quartier mit einer großen Tiefgarage vorsieht. Die Nähe zur S-Bahn und zu Buslinien sowie zeitgemäße Mobilitätsangebote wie Car-Sharing und Leihräder sollen Zweitwagen überflüssig machen. Zudem lassen Wohnungsgrößen und Bewohnerstruktur einen geringeren Fahrzeugbesitz erwarten, als bisher in Hohenbrunn üblich.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Immer aktuell informiert

Gemeinderat am 19.10.2023

Der Finanzierungsbeschluss für den geplanten Kreisverkehr an der B 471, Putzbrunner Straße, beim Sportplatz, der Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 90 für das Gebiet westlich der S-Bahnlinie und nördlich der Taufkirchener Straße („Schule und Wohnen“) und der Abriss des alten Bahnhofsgebäudes waren die wesentlichen Punkte der Tagesordnung.

Weiterlesen »

Bericht aus dem Gemeinderat - Immer aktuell informiert

Gemeinderat am 22.09.2023

Die Ergebnisse der überörtlichen Rechnungsprüfung 2018 bis 2021, der Vergabebeschluss für Verpflegung mit einem hohen Bio-Anteil in den gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen und unsere Anfrage zur Zukunft des Muna-Waldbereichs waren die wichtigsten öffentlichen Tagesordnungspunkte dieser Sitzung.

Weiterlesen »

Beitragsbild Bericht aus dem Gemeinderat - Immer aktuell informiert - Weil wir hier leben - Hintergrund: Luftbild Hohenbrunn

Gemeinderat am 27.07.2023

Der barrierefreie Ausbau des S-Bahnhofs Hohenbrunn, ein Bericht zur Dachsanierung am Wasserwerk, der Abschluss eines ergänzenden Verfahrens zum Flächennutzungsplan Schule & Wohnen westlich der Bahn und eine Stellenerweiterung für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule waren die Themen der öffentlichen Sitzung.

Weiterlesen »