Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, die der Gewerbeverband Hohenbrunn-Riemerling organisiert hatte, präsentierten sich die drei Bürgermeisterkandidat*innen für Hohenbrunn am Mittwochabend einem breiten Publikum.
Martina Kreder-Strugalla
Zum ersten Mal in 35 Jahren hatten die Hohenbrunner GRÜNEN am Sonntag, den 02.02.2020, zu einem Neujahrsempfang in den ALTEN WIRT eingeladen – mit Gast Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion. Es wude eine gelungene Veranstaltung!
Eine Veranstaltung mit Dr. Markus Büchler (Sprecher für Mobilität der GRÜNEN Landtagsfraktion) und Dr. Susanne Koblitz (Expertin für E-Mobilität und Gemeinderatskandidatin in Hohenbrunn) zeigte Lösungen auf, wie wir dem immer weiter steigenden Verkehrsdruck in den Landkreisgemeinden und darüber hinaus begegnen können durch eine umfassende Mobilitätswende.
Öffentliche Ladestationen für E-Autos in Hohenbrunn – bisher Fehlanzeige. Deshalb haben wir beantragt, dass private Ladestationen eine besondere finanzielle Förderung erhalten, die so ausgerüstet und an ein Bezahlsystem angeschlossen sind, dass sie von Dritten (mit)genutzt werden können.
Der Gemeinderat ist schon bald auf der Zielgeraden – jetzt soll noch schnell im April 2020 (nach der Wahl!) die weitere Ortsentwicklung westlich der Bahn angestoßen werden. Was soll das, dazu hatten wir doch sechs lange Jahre Zeit. Dies und viele weitere Tagesordnungspunkte wurden diskutiert.
Auf der Trasse Grasbrunner Weg/Sperberstraße gibt es sehr viel Durchgangsverkehr und es wird dort häufig viel zu schnell gefahren. Darunter leiden die Anwohner der Siedlung am Grasbrunner Weg. Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, dass versetzt Pflanztröge aufgestellt werden sollen, um den Verkehr zu entschleunigen.
Die StVO sieht vor, dass die Fahrbahn den Kraftfahrzeugen und der Gehweg den Fußgängern vorbehalten sein soll. Im gesamten Wohngebiet Riemerling West ist es leider zur Regel geworden, dass der ruhende Verkehr vorsorglich zumindest mit zwei Rädern auf den Gehwegen steht, um den fließenden Verkehr ungehindert passieren zu lassen. Die Fußgänger haben das Nachsehen. Hier wollen wir Abhilfe schaffen.
Der Auftakt zu Veranstaltungsreihe „Hohenbrunn erzählt“ war gelungen! Im gut besuchten Cafe Hohenbrunn waren am Freitagabend die Schriftstellerin Inge Löhnig und die Malerin Veronica Schattenmann zu Gast.