Gemeinderat

Marktgemüse

Ulrike_Leone_Pixabay

Bio-Verpflegung in Kindereinrichtungen beschlossen

In seiner Sitzung am 3.3.2022 hat der Hohenbrunner Gemeinderat beschlossen, die Mittagsverpflegung in den Kinderbetreuungseinrichtungen neu auszuschreiben. Dabei sollen bei Fleisch und Molkereiprodukten 100% Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft eingesetzt werden, bei allen anderen Produkten ein Öko-Anteil von 50%.

Weiterlesen »

BerichtAusDemGemeinderat

Gemeinderat am 27.01.2022

Verzögerungen und Kostensteigerungen beim Bau von Turn- und Schwimmhalle in Riemerling sowie deren künftige Öffnungszeiten, Belegungszeiten und Preise waren ein Hauptthema der Sitzung. Wir fragten nach ungenutzten iPads in der Schule, nach dem Umgang mit Schreiben der Bürger*innen an Rathaus und Gemeinderat und nach dem Zustandekommen überraschend eingeführter Halteverbote in der Hohenbrunner Straße.

Weiterlesen »

BerichtAusDemGemeinderat

Gemeinderat am 16.12.2021

Wichtigstes Thema der letzten Sitzung in diesem Jahr war die Verabschiedung des Haushaltsplans für das Jahr 2022. Weitere Themen waren die Versetzung des Gemeinde-Stadels samt Halle K in der Muna und der Anschluss weiterer gemeindlicher Liegenschaften an die Fernwärme.

Weiterlesen »

BerichtAusDemGemeinderat

Gemeinderat am 18.11.2021

Beherrschendes Thema dieser Gemeinderatssitzung war die Entscheidung über den ersten Entwurf des Flächennutzungsplans für Schulen und Wohnen westlich der Bahn. Weitere Tagesordnungspunkte betrafen die Gastronomie im künftigen Sportcampus Riemerling und die Ausschreibung für die Mittagsbetreuung.

Weiterlesen »

BerichtAusDemGemeinderat

Gemeinderat am 23.09.2021

Die Bestellung der zweiten und dritten Bürgermeisterinnen Anke Lunemann und Regina Wenzel zu Eheschließungs-Standesbeamtinnen, ein Bericht des Geschäftsführers der VHS Südost Christof Schulz zur Jahresabrechnung der VHS für 2020 und die Vorlage der Jahresrechnung der Gemeinde Hohenbrunn für 2020 waren die wesentlichen Themen im öffentlichen Teil der Sitzung.

Weiterlesen »