Die StVO sieht vor, dass die Fahrbahn den Kraftfahrzeugen und der Gehweg den Fußgängern vorbehalten sein soll. Im gesamten Wohngebiet Riemerling West ist es leider zur Regel geworden, dass der ruhende Verkehr vorsorglich zumindest mit zwei Rädern auf den Gehwegen steht, um den fließenden Verkehr ungehindert passieren zu lassen. Die Fußgänger haben das Nachsehen. Hier wollen wir Abhilfe schaffen.
Der Auftakt zu Veranstaltungsreihe „Hohenbrunn erzählt“ war gelungen! Im gut besuchten Cafe Hohenbrunn waren am Freitagabend die Schriftstellerin Inge Löhnig und die Malerin Veronica Schattenmann zu Gast.
Mit knapper Mehrheit hat der Bauausschuss in Hohenbrunn am 14.11.2019 den Vorhaben-und Erschließungsplan für das Baugebiet an der Putzbrunner Straße (B471) genehmigt. Wir bedauern diese Entscheidung.
Wir starten unserer Veranstaltungsreihe „Hohenbrunn erzählt“ im Cafe Hohenbrunn mit Schriftstellerin Inge Löhnig und Malerin Veronica Schattenmann als unseren ersten Gästen und dürfen gespannt sein auf die Geschichten dieser beiden…
Wir müssen bei allen Planungen und Entscheidungen die Klimafolgen und die Auswirkungen auf unsere natürlichen Ressourcen und den Erhalt der Biodiversität mit bedenken.
Eine gute und starke Gemeinschaft und Gemeinsinn sind Voraussetzung für ein gutes Zusammenleben, für Integration und Unterstützung der Schwächeren, für Toleranz und Weltoffenheit. Menschen wollen zusammenkommen und zusammenfinden, dazu brauchen sie attraktive Begegnungsorte. Die wollen wir schaffen.
„Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung“ heißt es in der Bayerischen Verfassung. Wohnen ist ein Grundrecht. Wir wollen bezahlbares, nachhaltiges und am Wohnbedarf der Menschen orientiertes Wohnen für alle.
Dienstag, den 6. Mai19:00 Uhr La Vigna, Jäger-von-Fall-Straße 8a, Hohenbrunn Wie in der Satzung vorgesehen, wählen wir den Vorstand unseres Ortsverbands wieder für zwei Jahre. Marion Seitz, Kreisvorsitzende und designierte…